Kindergarten
Unser Leitgedanke:
Wir nehmen dich an, so wie du bist.
Wir geben dir Hilfe, wo du sie brauchst.
Wir geben dir Kraft und Wärme, damit du wachsen kannst.
Unser Bild vom Kind:
,,Du bist einzigartig''
Kinder unterscheiden sich durch ihre Persönlichkeit und Individualität von anderen Kindern. Sie sind einzigartig in ihrem Temperament, ihren Anlagen, Fähigkeiten, ihren Eigenaktivitäten, ihrem Entwicklungstempo und ihren Bedingungen des Aufwachsens. Kinder gestalten ihre Umwelt von Anfang an aktiv mit. Bereits kleine Kinder wollen von sich aus die Welt entdecken, erforschen und verstehen. Ihre Neugierde und ihr Drang nach Selbständigkeit sind groß.
Deshalb können ihre Kinder bei uns
- ganz Kind sein
- in einem geschützen Raum wachsen und selbständig werden
- vielfältige Erfahrungen sammeln
- Freundschaften knüpfen
- Konflikte austragen
- lernen, Grenzen zu überwinden und zu akzeptieren
- mit Spaß und Freude lernen
Unsere Förderschwerpunkte:
- konfliktbewusste Erziehung / Sozialverhalten
- mathematische Bildung
- sprachliche Bildung und Förderung
- naturwissenschaftliche Bildung
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Bewegungserziehung, Rhythmik und Sport
- kreativer und musischer Bereich
Eltern und wir:
Die Zusammenarbeit von Elternhaus und Kindergarten ist begründet um das Wohl des Kindes. Sie nehmen Anteil an dem Leben Ihres Kindes, in der Gruppe. Regelmäßige Elterngespräche sind uns sehr wichtig. Zum gemeinsamen Miteinander dürfen auch Feste und Elternabende nicht fehlen.
Die monatliche Kindergartenzeitung berichtet Ihnen von anstehenden Aktivitäten, Planungen oder Projekten.
Die Kindergartenkinder:
(max. 75 Kindergartenplätze)
Werden je nach Bedarf in 2 - 3 Gruppen von je einer Erzieherin und einer Kinderpflegerin bereut.
Haus des Kindes:
Ihre Kinder können ab 6 Monaten bis 3 Jahre unsere Kindergruppe "Mäusenest" und von 3 - 6 Jahren die Schnecken- und Wichtelgruppe und bei Bedarf die Käfergruppe des Kindergartens besuchen.
Buchungszeiten und Gebühren:
1 - 2 Stunden täglich
|
monatlich 68,- €
|
2 - 3 Stunden täglich
|
monatlich 77,- €
|
3 - 4 Stunden täglich
|
monatlich 86,- €
|
4 - 5 Stunden täglich
|
monatlich 95,- €
|
5 - 6 Stunden täglich
|
monatlich 104,- €
|
6 - 7 Stunden täglich
|
monattlich 113,- €
|
7 - 8 Stunden täglich
|
monatlich 122,- €
|
über 8 Std. täglich
|
monatlich 131,- €
|
zuzüglich 3,- € Spielgeld monatlich
für Geschwisterkinder ermäßigt sich der Beitrag um 25,-€
Unsere Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 07:00 Uhr - 16:30 Uhr
Freitag: 07:00 Uhr - 15:00 Uhr
Schließzeiten im Kindergartenjahr 2022/23:
27.12.2022 - 08.01.2023
09.06.2023
07.08.2023 - 27.08.2023
Haben wir Sie neugierig gemacht, dann besuchen Sie uns doch im:
Kindergarten ,,Itzgrundstrolche''
Schulweg 1
96274 Itzgrund - Lahm
Tel.: 09533 8650
E-Mail: info(at)kiga.itzgrund.de
Unser Träger:
Gemeinde Itzgrund
Rathaustraße 4
96274 Itzgrund- Kaltenbrunn
Tel.: 09533 9226-0