Kinderkrippe
Unser Leitgedanke:
,,Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht''
(afrikanisches Sprichwort)
Wie das Gras einen guten Nährboden, Wärme und Wasser benötigt, braucht auch Ihr Kind ein liebevolles Umfeld und vielfältige Angebote, die das Lernen im Einklang mit ihren Erfahrungen unterstützen. Ihr Kind braucht Zeit und Raum zum Wachsen und Gedeihen.
Ziele unserer Arbeit:
Unserer pädagogischen Arbeit legen wir den lebens- und situationsorientierten Ansatz zugrunde. Wir achten darauf, dass die Kinder im lebensnahen Lernen, vielfältige Erfahrungen machen können.
Die ersten grundlegenden Erfahrungen sind im Bereich der Bewegungs- und Wahrnehmungsförderung zu finden. Auch die sozialen Fähigkeiten im Umgang mit fast Gleichaltrigen werden angesprochen.
Eingewöhnungszeit:
Um Ihrem Kind einen sanften Einstieg in die Kindergruppe zu ermöglichen, orientieren wir uns am Berliner Eingewöhnungsmodell.
Sie als Elternteil begleiten Ihr Kind täglich 2 Stunden ins ,,Mäuse- Spatzen- oder Igelnest"
Das Kind wird von sich aus die neue Umgebung erkunden und auf die Spielangebote der Erzieherinnen eingehen. Sie, als Eltern, verhalten sich in dieser Phase beobachtend und bilden den ,,Sicheren Hafen'', den Ihr Kind ansteuern kann, wenn es Sie braucht.
Wissenswertes:
Größe der Gruppe:
Wir betreuen, mit jeweils einer pädagogischen Fachkraft und einer pädagogischen Ergänzungskraft derzeit insgesamt drei Gruppen mit je 12 Kindern, im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren.
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 07:00 Uhr - 16:30 Uhr
Freitag 07:00 Uhr - 15:00 Uhr
Gebühren und Buchungszeiten:
hinzu kommen monatlich 3,- € Spielgeld.
Die entsprechenden, aktuellen Satzungen finden Sie hier
Kontakt:
Kindergarten ,,Itzgrundstrolche''
Schulweg 1
96274 Itzgrund - Lahm
E-Mail: info(at)kiga.itzgrund.de
Tel.: 09533 8650
Schließzeiten im Kindergartenjahr 2025/26:
Weihnachten 2025: 24.12.2025 - 06.01.2026 (am 23.12.2025 schließen wir bereits um 12:30 Uhr)
Inhouse Fortbildung: 20.03.2026
Brückentag nach Himmelfahrt: 15.05.2026
Brückentag nach Fronleichnam: 05.06.2026
Planungstag: 07.08.2026
Sommerferien: 10.08.2026 - 28.08.2026
Weihnachten 2026: 24.12.2026 - 06.01.2027 (am 23.12.2026 schließen wir bereits um 12:30 Uhr)
